Leben am Hofe
=> Noch nicht angemeldet?
Leben am Hofe - Rangordnung innerhalb von Familien
Du befindest dich hier: Leben am Hofe => Offenstehene Fragen & Hilfe => Rangordnung innerhalb von Familien |
|
Clara Dufield (19 Posts bisher) |
Hallo Mallory ^^ Ich hoffe sehr ich gehe dir mit dieser Frage nicht so stark auf die Nerven, denn es kann durchaus sein, dass ein normal denkender Mensch von allein die Antwort kennen könnte - ich kenne sie aber nicht. Um genau zu sein ist es mir ein Paradoxon geworden, wie es mit den Rängen alles so zusammenpasst, wenn es um eine Familie geht. Vermutlich liegt das allerdings nur an meiner lästigen Angewohnheit alles 10mal zu überdenken bevor ich es tatsächlich in Angriff nehme. Ich stoß auf diese Frage, als ich an meinem Steckbrief arbeitete, den ich gern sehr genau mache und somit auch genauestens mit den Familiären Verhältnissen auseinander setze. Die eigentliche Frage? Entschuldige das Ausscvweifen bitte. Nun, ich habe es so verstanden, dass ein Rang veerbt word, beispielsweise ist Mallory ThronERBIN. Naja, aber wird er denn auch in anderen Rängen wie bei Baronen übertragen an die jüngere Generation? Wenn nein, dann hat sich das Paradoxon gelöst, aber wenn doch bekomme ich langsam einen Knoten im Hirn: Wenn der Rang eines adligen an seinen sohn/seine Tochter weitergegeben werden würde; was theoretisch die einzige Möglichkeit wäre denn man kann ja schlecht ein Bewerbungsgespräch führen um einen Posten zu bekommen, oder? Jedenfalls in solchen verhältnissen wie die die in diesem RPG vorhergehen nicht. Also angenommen ein adelsrang wird vererbt. Dann würde das Erbe angetreten, wenn der bisherige, sagen wir wie zuvor schon, Baron also stirbt dann tritt der Sohn die Nachfolge an, bzw die Tochter samt Schwiegersohn, wenn ich alles richtig verstanden habe. Was aber wenn der Baron 80 Jahre alt werden würde? Der Sohn müsste vielleicht 50 Jahre lang (eher noch mehr) auf sein Erbe warten. Doch welchen Rang hat er denn in dieser Zeit? Baron kann er nicht sein, denn diesen Rang bekommt er nur vererbt; etwas höheres ist meist nur bei einer Tochter möglich (Mallory ist ein Ausnahmefall) Wenn er den Rang unter dem seines Vaters bezieht, in dieser Zeit vor dem Erbe Kinder bekommt und diese wiederrum alt genug werden; diese auch einen Rang herab steigen, gehen einem die Ränge bereits aus. Ich weiss ich kann nicht wirklichveeklären, gerade der letzte abschnitt dürfte komplettes Chaos sein, tut mir leid. Ich hoffe dennoch auf irgendeine art von erklärung, die ich eventuell einfach übersehen habe Clara | |||
Mallory Le Conte (204 Posts bisher) |
Du hast recht, etwas stimmt damit nicht ganz und dem bin ich mir vollkommen bewusst, daher habe ich mich schon gefragt, wann jemand eben diese Frage stellen wird. Als ich mich an die Planung dieses Rollenspieles setzte, kam ich nicht umhin auch die Ränge vorzubereiten, doch... wie ist das nun mit der Erbfolge ? Ich habe dazu eine kleine Übersicht gemacht, habe zuvor recherchiert und es vereinfacht. Du musst dazu wissen, dass ich ein kleines Notizheft zu all meinen Rollenspielideen pflege und so habe ich die erste "Version" - nenne wir es einfach mal ganz plump so - noch immer: ![]() Wahrscheinlich ist es etwas schlecht zu entziffern jedoch habe ich auch hineingeschrieben, welche Ränge die Kinder der Adligen besitzen und wie diese genannt werden. Als ich mich dann ans Schreiben dieser Rangschaften machte, fiel mir allerdings auf, dass das viel zu viel wäre, zumindest für die breite Masse. Bereits jetzt ist dieses Schreibrollenspiel umfangreicher als die meisten, die du sonst hier antriffst, weswegen ich stets mit dem Scheitern meiner Werke rechne. Auch kommt noch hinzu, dass die Sincerus meist sogar 300 Jahre alt werden können, sollten sie nicht vorher getötet werden. Sie altern, wenn sie erwachsen sind nicht mehr, sondern lediglich ihre inneren Organe machen mit hohem Alter schlapp. Als Erbe müsstest du also lange auf deine Chance auf die Reichtümer der Familie warten. Du hast diese Problematik zwar angeschnitten, doch wenn sie Jahrhunderte alt werden, vergrößert sich - logischerweise - auch die Chance auf Sprösslinge von Erben, die nach ihnen erst etwas vermacht bekommen könnten. Ebenfalls - und das ist der Knackpunkt eben dessen - gibt es auch viele, die es nicht verstehen. Ich möchte niemandem ein schwaches Denkvermögen unterstellen, jedoch... habe ich Erfahrungen machen dürfen, die deutlich unverzwickter waren und dennoch Diskrepanzen bei den Usern hervorriefen, obgleich nur kurz die Thematik angeschnitten und zusammengefasst oder doch ausschweifend niedergeschrieben und beleuchtet. Denn - machen wir uns nichts vor - nur die Wenigstens lesen sich wirklich alles durch. Nicht ohne Grund gibt es die Wissenvertiefungen, die auf Thematiken genauer eingehen, denn oft muss ich Dinge mehrere Male erklären, bevor es auch verstanden wird. Nicht unbegründet verweise ich in den Unterseiten immer und immer wieder auf die näheren Beleuchtungen. Daher wollte ich es zumindest hier etwas einfacher halten, sodass du den Titel bereits bei der Geburt erhältst. Die Tochter eines Barons ist keine Baronesse, wie ich es damals plante und es in der Vergangenheit üblich war, sondern ebenfalls eine Baronin, wenn auch keine, die bereits die Erbschaften ihrer Familie verwenden kann, aber dennoch ist sie eben von gleichem Stand. Allein, dass ich bereits so schon viele blaublütige Posten einfügte, ist für manche verwirrend. Wer macht später einen Unterschied zwischen Graf und Herzog ? Wichtig ist den meisten nur, dass ein Rang höher oder niedriger als ein anderer ist. Nur bei der Königsfamilie habe ich eine Ausnahme gemacht, denn - sollte es vorkommen, dass Mallory heiratet und sie somit Königin wird - gibt es vielleicht einmal Ränge unter ihrem, welche dann auch so benannt werden (wieder ein Thronerbe/erbin, Prinzen und Prinzessinnen). Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig die Fragen nehmen. Vielleicht hast auch du eine Lösung für jenes Problem ? Mallory | |||
Clara Dufield (19 Posts bisher) |
Also man muss schon sagen, die Mühe die hinter deinen Rollenspielen steckt übertrifft die anderer um ein vielfaches. Allen die Tatsache, dass sie immer unterschiedliche Themen haben und nicht nur ein neuer Clanname (nicht, dass ich je etwas gegen Clans gehabt hätte). Zubächst einmal muss ich dir recht geben, dass die verschiedensten Ränge die denen der Eltern untergeordnet sind viele verwirren werden. Auch ich möchte keinem etwas unterstellen, jedoch anmerken, dass sich die meisten garnicht so sehr mit der Familie ihrer rolle auseinander setzen. Ich finde es ganz amüsant, wenn man wieder das Beispiel eines Clans nimmt (aus dem einfachen Grund dass es dort öfter Junge Charaktere gibt als in Rollenspielen wie deinen letzten) so fällt schon auf, dass bei ca. 80% aller jener, die die Familie überhaupt erwähnen "verstorben" steht. So muss man also keine Sorge haben, dass es verwirrung wegen den eltern geben wird; eben nur wegen der eigenen Rolle. Ich weiß nicht ob diese Idee dir logisch erscheint, nehme an du hattest sie bereits selbst aber lass mich meinen eigenen Lösungsweg versuchen zu beschreiben: Meine idee betrifft das erbe an sich. Man schafft das erbe eines Ranges einfach ab, das ohnehin nur die Söhne betroffen hat. Ein jedes Kind eines adligen muss sich seobst erst einen Namen in der Gesellschaft machen, die einen je nach stand der eltern haben dazu eher die gelegenheit als die anderen. (Ich muss anmerken, dass die Königsfamilie aus der erbabschaffung rausgehalten wird, das muss klar sein ^^) Ich habe, so leid es mir tut, nicht mehr ganz die reihenfolge des adels im kopf, immerhin fokosierte ich mich auf eine rotterstochter und wie ihre verwandschaft aussehen könnte; aber ich meine, ein Herzog steht direkt über dem Fürsten und ab da geht es abwärts. Also angenommen ein Herzog hat 2 Kinder; eine Tochter, einen Sohn. Seiner tochter kann kein Herzog den posten einer adligen vermachen (langsam müsste klar sein mallory ist eine ausnahme) diese muss einfach verheiratet werden, je nach möglichkeit in den höchsten adel. Bei einem Herzog als vater vermutlich bestenfalls an einen anderen herzog. Dem sohn wird kämpfen etc beigebracht, die kust des nächst unteren oder even des ranges des vaters. Er erlent dies und ab dem zeitpunkt an dem er alt genug ist wird er dem König vorgestellt (jedenfalls im falle eines herzogsohns, ein anderer würde eben an den nächst höheren adligen gehen) der ihm einen posten zuweist, der noch frei ist. Ich hoffe das macht sinn, es ginge vesser als bisher die lösung war. Die jahre bis zum Antritt des ranges ist er eben knappe, immerhin lernt er ja genau das. Oder man fügt einen rang hinzu, der nur genau dafür gedacht ist; wie man ihn nenne kann, keine ahnung Clara | |||
Clara Dufield (19 Posts bisher) |
Ich weiß es gehört hier nicht ganz hin nur ist mir etwas aufgefallen, ein kleiner fehler der sich in hektik oder so vermutlich eingeschlichen hat ^^ Es gibt im Menü zwei kategorien die die überschrift "Grafen und Gräfinen" haben; einmal wenn man Grafen anklickt, einmal wenn man Barone anklickt. Ich dachte ich sage dir da mal kurz bescheid^^ |
Antworten:
Themen gesamt: 38
Posts gesamt: 1035
Benutzer gesamt: 26
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand

Neuste Gestalten auf Tagarth
![]() |
![]() |
![]() |
Patrice Truthbloom Gräfin ![]() |
Emery of Conwen Gräfin ![]() |
Irwin Kastor von Winterhain Herzog ![]() |
Aktivste User der letzten Zeit
...
...

